Eulenspiel | ein- bis dreistellige Zahlen mit strukturierten Zahlenbildern | Zahlenraum bis 113
Artikelnummer: 02ZU01008
Beschreibung
Thema:
In diesem Eulenspiel sind alle Zahlen zusammen mit strukturierten Zahlenbildern von 1 bis 113 lückenlos enthalten, darüber hinaus noch vier dreistellige Zahlen bis 369. Es liegt im Ermessen der Lehrerin oder des Lehrers, der Therapeutin oder des Therapeuten oder der sonstigen Spielleiterinnen oder Spielleiter, welche dieser Karten jeweils für die Spiele und Übungen ausgewählt werden.
Spielidee:
Haben die Kinder dieses System mit Einern, Zehnern und Hundertern erst einmal richtig verstanden, dann ist der Übergang zu sechsstelligen (Tausender), neunstelligen (Millionen) oder gar noch größeren Zahlen kein Problem mehr. Umso wichtiger ist es, dass sie dieses System mit drei Stellen ganz sicher verstehen und beherrschen. Und genau dazu gibt es dieses Kartenspiel mit vielen Anregungen zum Üben und Spielen. Bei den Einern (1. Stelle) findet der bekannte Eierkarton mit blauen Eiern Anwendung, bei den Zehner (2. Stelle) das grüne Segment mit zwei Ecken im Eierkarton und bei den Hundertern (3. Stelle) ein violettes Dreieck. So hilft die Anzahl der Ecken zusätzlich bei der Orientierung, an welcher Stelle die jeweilige Ziffer steht. Desweiteren stehen die Ziffern der jeweiligen Stelle unter der dazu passenden strukturierten Darstellung im Eierkarton. Bei der Zehnerbündelung wird die Zehn wieder durch die Ziffer 1 dargestellt, diese steht jetzt an der Zehner-Stelle, das ist die zweite Stelle von rechts. Die frei werdende ganz rechte Stelle muss durch eine Ziffer von 0 bis 9 aufgefüllt werden. Der Wert einer Ziffer hängt also von der Selle ab, an der sie steht. Logischerweise heißt diese Zahlendarstellung auch Stellenwertsystem.
Spielvarianten:
- Zuordnen
- Vergleichen
- Stechen
- Zipp-Zapp
- Zählen & Zahlenfolgen
- Zählen in größeren Schritten
- Verdoppeln & Halbieren
- Bescheidenheit
Inhalt:
- 117 Karten (6 x 9 cm) mit strukturierten Zahlenbildern und den dazugehörigen Zahlen
Hinweis:
Der im Produktfoto abgebildete Kartenständer ist NICHT im Lieferumfang enthalten. Wir raten einen zu erwerben oder selbst zu basteln, eine kurze Anleitung hierzu finden Sie in der Spielanleitung.
Das Eulenspiel beruht auf dem Spiel „Taljagt“ (=Zahlenjagd) von unserem Freund Volker Berthold, aus dem Verlag Pyratern, Dänemark.
Die Zahlenkarten sind als didaktisches Material entstanden, an das System der Göttinger Zahlenbilder angepasst und mit Spielen ergänzt worden.
Mit den Zahlenkarten lassen sich eine Reihe von Schulaktivitäten durchführen.
Das Wesentliche dieser Zahlenkarten ist die visuelle Hilfe durch ikonische (bildliche) Darstellung der Stellenwerte im Dezimalsystem.
Zusätzliche Produktinformationen
- ab Klasse
- 2